TuS Stemwede – FC Preußen Espelkamp 7:0 (Halbzeit 3:0)
Die Fußball-C-Juniorinnen des TuS Stemwede stürmen an die Spitze der Kreisliga.
Gegen die Espelkamperinnen, die immerhin ihr erstes Spiel gegen Börninghausen mit 9:0 gewannen, gab es nach einer in allen Belangen starken und überlegenen Leistung einen deutlichen Erfolg. Mit 6 Punkten und 12:0 Toren stehen die Stemweder Mädchen nach 2 Spieltagen jetzt an der Spitze der C-Juniorinnen-Kreisliga.
Bereits nach 4 Minuten war eine beruhigende 2:0 Führung herausgespielt. In der 2. Minute traf Mareike Stubbe nach schöner Einzelleistung zum 1:0. Wenig später legte Pauline Rath nach Vorarbeit von Mareike Stubbe das zweite Tor nach.
Danach kamen die Espelkamperinnen besser in’s Spiel, konnten aber die sehr souveräne TuS-Abwehr um Wiebke Bordewisch und Laurien Heyn nicht ernsthaft gefährden.
Nach 19 Minuten stellte Mareike Stubbe dann den Halbzeitstand von 3:0 her, der bis zum Pausenpfiff dann auch Bestand hatte.
Nach dem Wechsel dann das gleiche Bild. Die Stemweder Mädchen beherrschten das Spiel, ohne die zunächst heraus gespielten Chancen zu nutzen. Die Preußen-Mädels versuchten im Mittelfeld zu dominieren, scheiterten aber immer wieder am starken Defensiv-Verbund des TuS Stemwede.
In der 50. Minute schlug dann der große Moment für Mareike Stubbe, die ihr Trefferkonto in diesem Spiel auf 5 erhöhte: Innerhalb von 3 Minuten nutzte sie die Verwirrung in der Preußen-Abwehr mit einem lupenreinen Hattrick und den Toren vom 4:0 bis 6:0. Danach war „der Drops gelutscht“.
Weitere Pfosten- und Lattentreffer von Lena Damke und Nele Bick folgten.
Kurz vor Spielende nutzte Pauline Rath dann eine der vielen sich bietenden Gelegenheiten noch zu ihrem 2. Tor und dem 7:0.
Für die Stemweder Mädchen geht es am Mittwoch, 09.09.2009, um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Wehdem weiter mit einem Heimspiel gegen den SV Börninghausen.
Spielberichte vom 06.04.2009
TuS Stemwede I - TuS Stemwede 2 14:0 (6:0)
Auch im internen „Derby“ gab es für die 2. Mannschaft nichts zu bestellen. Die Erste zeigte sich wie zuletzt sehr ehrgeizig und konzentriert.
Zum Halbzeitstand von 6:0 trug Fabienne Dreier mit 5 und Jessica Schröder mit 1 Treffer bei.
Nach dem Wechsel schwanden bei der 2. wieder mal die Kräfte und die erste Garnitur nutzte konsequent die sich bietenden Möglichkeiten.
Im zweiten Durchgang trafen je 2x Nele Wilking und Lara Strathmann sowie je 1x Mareike Stubbe, Fabienne Dreier, Jessica Schröder und Lena Damke.
Am Samstag, 18.04.09, tritt die 2. Mannschaft in Wehdem gegen Gehlenbeck I an und anschließend muss die 1. im Stemweder Derby in Oppenwehe bestehen.
Spielberichte vom 30.03.2009
TuS Stemwede I - Eintracht Tonnenheide 1:2 (1:1)
Ein gut anzuschauendes Fußballspiel – mit einem unschönen, weil in höchstem Maße unsportlichem Ende.
Von Beginn an konnten die Stemweder Mädchen gegen den Tabellenzweiten „auf Augenhöhe“ mithalten und die Spielanteile ausgeglichen gestalten. Sicher in der Defensive, laufstark im Mittelfeld aber leider wie so oft abschlussschwach in der Offensive. Auswechselmöglichkeiten hatte Stemwede nicht, nachdem sich 4 Spielerinnen krankheits- bzw. verletzungsbedingt als nicht einsatzbereit gemeldet haben. Tonnenheide hatte nahezu eine komplette Reserbemannschaft zum Wechseln. Dennoch gelang nach 15 Minuten die Stemweder 1:0 Führung durch Mareike Stubbe, die durch energisches Nachsetzen den Ball im Tonnenheider Tor unterbringen konnte. Nach etwa 25 Minuten dann der glückliche Ausgleich für die Gäste; ein zweimal abgefälschter Ball fand den Weg in das Stemweder Tor, vorbei an der machtlosen Torhüterin Merle Denker.
Auch im zweiten Durchgang ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Ein Grund zum Nachspielen bestand nicht, nachdem 35 Minuten im 2. Durchgang gespielt wurde, haben die Stemweder Betreuer den vom Gast gestellten Schiedsrichter nach der verbleibenden Spielzeit gefragt. Darauf antwortete er, dass die letzte Minute läuft. Diese verstrich wie 2 weitere, in denen die Tonnenheider die nachlassenden Kräfte der Stemweder Mädchen durch ihre Wechselmöglichkeiten auszunutzen versuchten. Dann passierte das, was zu erwarten war: ein „Ausrutscher auf dem Ball“ einer Tonnenheider Spielerin, etwa in Höhe der Torauslinie, wurde als Anlass genommen, Strafstoß zu pfeifen. Diese Gelegenheit ließ sich die Tonnenheider Schützin nicht nehmen und verwandelte.
Neben der allgemeinen Enttäuschung war es dann für den Stemweder Betreuerstab die schwierigste Aufgabe, den völlig erschöpften Spielerinnen die Machtlosigkeit gegen diese unbeschreiblich unsportliche Schiedsrichterentscheidung zu erklären.
Tonnenheide bleibt so mit 3 Punkten weiterhin im Titelrennen!
TuS Stemwede II – Tuspo Rahden 0:17 (0:9)
Das Ergebnis sagt alles über den Spielverlauf zwischen Tabellenletztem und Tabellenführer. Nur wenige Male konnte sich die tapfer kämpfende „Zweite“ aus der Belagerung befreien und Konter versuchen, jedoch war die körperliche Unterlegenheit in diesem Fall zu deutlich.
Spielberichte vom 28.03.2009:
TuS Stemwede I- TuS Gehlenbeck I0:3 (0:0)
Nach einer guten ersten Halbzeit reichte es auch gegen die körperlich überlegenen Gehlenbeckerinnen nicht zum lange ersehnten Erfolgserlebnis. Im ersten Durchgang hielt insbesondere die Defensivabteilung mit Laurien Heyn, Wiebke Bordewisch, Hanna Pöttker und Fabienne Dreier sehr gut dem Sturmlauf der Gäste stand. In der eigenen Offensive war das verletzungsbedingte Fehlen von Lena Damke nicht zu kompensieren, so dass Mareike Stubbe allein auf verlorenem Posten stand und nur sporadisch Entlastung bringen konnte. In der Halbzeit fiel dann auch noch Fabienne Dreier verletzungsbedingt aus, so dass auch im Mittelfeld kein kräftemäßiges Gleichgewicht mehr bestand. Dennoch lief es zunächst weiterhin recht gut. Nach 45 Minuten fiel dann aber die recht glückliche Führung für die Gäste und gleich anschließend auch das 0:2, so dass dann trotz erneuten Aufbäumen das Spiel gelaufen war. Das 0:3 fiel dann zwangsläufig nach einem Konter. Vergleicht man die Spiele gegen den selben Gegner vor einigen Monaten mit dem heutigen Auftritt, muss unserer Mannschaft ein Riesenkompliment gemacht werden. Gegenüber dem Gegner hat man sich enorm weiter entwickelt.
Am Montag, 30.03.2009, bietet sich die nächste Gelegenheit zur Verbesserung im Nachholspiel gegen den Tabellen-Zweiten aus Tonnenheide.
TuS Stemwede II – Union Varl II2:11 (1:2)
Auch für die „Zweite“ hat es wieder nicht zu mehr gereicht als zu der Erfahrung, dass zu jedem Spiel 2 Halbzeiten gehören. Im pünktlich zum Anstoß einsetzenden Dauerregen konnte der erste Durchgang relativ ausgeglichen gestaltet werden. Die Varler Führung nach rund 10 Minuten wurde wenig später auf 2:0 ausgebaut. Nach 25 Minuten konnten wir dann einen erfolgreichen Konter starten. Über Pauline Rath gelang der Ball zu Kim Dreier, die wiederum mit gutem Zuspiel Majleen Schmidt auf der rechten Angriffsseite in’s Spiel brachte. So schaffte es Majleen, aus etwa 10 Metern mit einem Flachschuss in’s lange Eck, ihr erstes Tor in einem Punktspiel zu erzielen.
Zur Halbzeit war dann zu merken, dass die Kräfte bereits arg nachließen. Die Gäste aus Varl kamen besser geordnet aus der Kabine und konnten in wenigen Minuten den Vorsprung auf 5:1 ausbauen. Die Kräfte schwanden immer mehr und so fielen die Gegentore im Fünf-Minuten-Takt. Erst beim Stand von 10:1 konnte ca. 5 Minuten vor dem Ende auch Janina Schröder mit einem Strafstoß nach Foul an Pauline Rath ihr erstes Pflichtspiel-Tor bejubeln.
Für die 2. geht es am Montag, 30.03.09, mit einem ganz dicken „Brocken“ weiter. Dann erscheint Tabellenführer Rahden zum Nachholspiel in Wehdem.
Spielberichte der C-Juniorinnen vom 21.03.2009:
Union Varl II – TuS Stemwede I1:1 (0:0)
Rückrunden-Auftakt für die C-Juniorinnen. Gegen die als 2. Mannschaft benannte stärkere der beiden Varler Mannschaften gab es von der ersten Minute an einen offenen Schlagabtausch. Beide Teams konnten jedoch ihre Möglichkeiten nicht nutzen und so konnten unsere Mädchen die sich im Spielverlauf ergebende leichte Überlegenheit nicht nutzen.
So kam es zum Halbzeitstand 0:0. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Trotz enormem Kampf und großem Aufwand gelang zunächst keinem der beiden Teams das ersehnte Tor. In der 50. Minute war es dann aber soweit. Nach einem Schiedsrichterball vor dem Stemweder Strafraum hat Union die kollektive Unaufmerksamkeit genutzt und die Führung erzielt.
Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor – nämlich das von Varl. Aber erst zwei Minuten vor dem Ende gelang Wiebke Bordewisch aus dem Gewühl heraus der verdiente Ausgleich. In der letzten Minute dann sogar noch die Chance zum Siegtreffer, aber leider klappte auch dieser Versuch nicht.
In den nächsten 3 Spielen innerhalb von 6 Tagen warten auf die Stemweder Mädchen die drei Spitzenmannschaften aus Rahden, Gehlenbeck und Tonnenheide:
24.03.2009, 18.15 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen Rahden,
28.03.2009, 14.15 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen Gehlenbeck I,
30.03.2009, 18.15 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen Tonnenheide
Eintracht Tonnenheide – TuS Stemwede II8:2 (3:1)
Ungleicher Kampf auf dem alten Tonnenheider Sportplatz. Unsere 2. Mannschaft, bestehend aus D- und E-Juniorinnen, stand gegen die nur aus C-Juniorinnen bestehenden Tonnenheider von Anfang an auf verlorenem Posten. Dazu kam, dass wir 5 Ausfälle zu beklagen hatten und somit nur 1 Spielerin zum Wechseln hatten, Tonnenheide hatte dagegen eine komplette 2. Mannschaft als Reserve bereit stehen. Bereits in der 1. Minute nutzten die Gastgeberinnen die erste Unachtsamkeit in unserer Abwehr. Gegentor 2 und 3 fielen im 5-Minuten-Takt, bevor wir zur Mitte der 1. Halbzeit wieder mehr Ordnung und vor allem Gegenwehr herstellen konnten. So gelang Pauline Rath nach schöner Einzelleistung in der 25. Minute der Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel dann wieder relativ offen gestalten, aber die kräftemäßige Überlegenheit in der Tonnenheider Abwehr war nicht zu knacken.
Nach der Pause dann wieder das gleiche Bild. Eine Unaufmerksamkeit führte zum 4. Gegentor. Nach dem 1:5 konnte wiederum Pauline Rath einen Konter nach Vorbereitung von Majleen Schmidt zum 2:5 nutzen. In der Schlussphase ließen dann erwartungsgemäß die Kräfte nach und die Tonnenheider konnten ihre Überlegenheit nutzen und zum etwas zu hoch ausgefallenen Endstand aufstocken. Besonders ausgezeichnet hat sich wieder unsere Torhüterin Lena Kröger, die durch eine Reihe toller Paraden die Anzahl der Gegentore insgesamt noch in Grenzen hielt.
Für die 2. geht es ebenfalls mit 3 Spielen in 6 Tagen weiter. Zunächst gegen die stark aufspielenden Isenstedter Mädchen, danach gegen Varl II und schließlich gegen Spitzenreiter Rahden!
24.03.2009, 17.00 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen SC Isenstedt,
28.03.2009, 13.00 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen Varl II,
30.03.2009, 17.00 Uhr, Sportplatz Wehdem gegen Rahden